Ziel von BKK MedPlus ist es, die Versorgung der Versicherten zu verbessern, indem sich alle am Behandlungsprozess Beteiligten stärker austauschen und intensiver zusammenarbeiten. Therapieschritte werden aufeinander abgestimmt, dabei helfen Behandlungsleitlinien nach dem aktuellen medizinischen Wissensstand.
Wir als Krankenkasse koordinieren und beschleunigen zusammen mit dem Arzt den Behandlungsprozess.
Wir bieten bundesweit Programme für die chronischen Erkrankungen: Diabetes mellitus Typ 1 und 2, für Frauen mit Brustkrebs, für Menschen mit koronarer Herzerkrankung, Asthma bronchiale und COPD. Die Abkürzung „COPD" steht für den englischen Begriff „Chronic Ostructive Pulmonary Disease", übersetzbar mit „chronisch obstruktive Lungenerkrankung".
Genauere Informationen zu den strukturierten Behandlungsprogrammen (auch Disease Management Programme oder kurz DMP genannt) finden Sie hier: